Seit 12. Oktober erhältlich: Ausgabe 4-2013 des hundeschau Magazins
hundeschau Magazin Nr. 4-2013 ist seit 12. Oktober erhältlich. Unter anderem mit den Themen: Imfungen: Nutzen, Risiken, Empfehlungen, Leinenaggression, Rechtshilfe: Hundehaltung in Miete, Günther Bloch: Beziehungen in Wolfsfamilien, Shoppen: hundeschau Limited Edition.
Impfungen: Nutzen, Risiken, Emfpfehlungen
Imfpungen schützen vor gefährlichen Krankheiten und verhindern Epidemien. Sie können aber auch unerwünschte Reaktionen, Schäden und Krankheiten hervorrufen. Eine sinnvolle Impfpraxis sollte sich deshalb am jeweiligen Tier und an einem individualisierten Impfintervall orientieren. Die Tierärztin Dr. Sabine Herget klärt in Ausgabe 4-2013 des hundeschau magazins über den Sinn und Zweck des Impfens, Impfrisiken und Impfempfehlungen auf. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über zwölf Impfungen wie Staupe, Hepatitis und Leptospirose.
Leinenaggression: Ursachen, Hintergründe und Lösungsansätze
Wenn sich der Vierbeiner beim Spaziergang wie wild an der Leine gebärdet, andere Hunde anknurrt und keinem Steit aus dem Weg geht, wird daraus schnell ein Höllentrip. Welche Ursachen das Pöbeln an der Leine hat und wie Sie das Problem in den Griff bekommen.
Rechtshilfe: Hundehaltung in Miete
Nach einem Urteil des Bundesgerichthofs vom 20.03.2013 dürfen Vermieter das Halten von Tieren nicht generell ausschließen. Das Urteil ist für Mieter aber lange noch kein Freibrief zur Tierhaltung. So können Vermieter zum Beispiel das Halten größerer Hunde verbieten.
Günther Bloch: Beziehungen in Wolfsfamilien
Wölfe entwickeln sich in verhältnismäßig kurzer Zeit von Egoisten zu sozial eingestellten Familienmitgliedern. Verantwortlich dafür ist ein stabiles und strukturiertes Beziehungsgefüge, in dem jedes Individuum seinem Temperament, seiner Persönlichkeit und seinen Talenten entsprechende Aufgaben übernimmt.
Shoppen: hundeschau Limited Edition
Zum Jahresende hat die hundeschau für seine Leser ein ganz besonderes Highlight. Überraschen Sie sich, Ihren Hund oder einen lieben Menschen mit einem modischen Accessoire aus der extra für die hundeschau entworfenen Limited Edition von DIE FLECHTWERKSTATT.
Weitere Themen in hundeschau 4-2013:
- Australian Shepherd: Aktiver und sensibler Allrounder
- Drei echte Kerle: Deutscher Boxer, Deutsche Dogge, Englische Bulldogge
- Neue Kolumne mit Moderatorin Nina Ruge
- Mensch-Tier-Beziehung: Vertraust du mir?
- Mensch-Hund-Systeme: An Werten orientieren – Systemisches Coaching
- Wandern mit Hund: Die Zollernalb
- Reportage: Zwischen Hirtenhunden und Doktorfischen – Eine Reise in die zentralanatolische Heimat des Kangals
Wo gibt es das hundeschau Magazin?
Das hundeschau Magazin erhalten Sie in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz im Zeitschriftenhandel, Flughafen- und Bahnhofsbuchhandel und bei ausgewählten Partnern. Sie können das hundeschau Magazin aber auch für nur 8.80 Euro jährlich inklusive MwSt. und Versand (Auslandspreis auf Anfrage) ganz bequem abonnieren.